Workshops

FOTOWORKSHOP
für VERMIETER von FERIENIMMOBILIEN

🌟 Fotoworkshop für Vermieter von Ferienimmobilien 🌟

Willst du deine Ferienwohnung im besten Licht zeigen und mehr Buchungen an Land ziehen?
Unser spezieller Fotoworkshop zeigt dir, wie du selbst hochwertige Bilder machst – ganz ohne teure Fotografen!

Was dich erwartet:

📸 Die Basics der Fotografie: Belichtung, Perspektiven & Bildaufbau

🏡 Tipps, um deine Immobilie perfekt in Szene zu setzen

💡 Licht setzen & Räume richtig fotografieren

🖼️ Nachbearbeitung für den letzten Feinschliff

Warum du dabei sein solltest:

✔ Verbessere deine Fotografie Skills

✔ Mehr Sichtbarkeit auf Buchungsplattformen

✔ Weniger Kosten, mehr Kontrolle über deine Inserate

Starte jetzt durch und präsentiere deine Ferienwohnung im besten Licht!
Schreib mir und sieh den Unterschied!

-> tb@timebild.com oder per WhatsApp an 0176 / 63015232

Fotoworkshop auf dem Oberniederhof in Südtirol
für Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen

Eure Leidenschaft ist das Fotografieren? Ihr wollt eure Kenntnisse verbessern, aber habt keine Lust auf trockene Workshops in stickigen Seminarräumen? Liebt ihr das Reisen, einzigartige Unterkünfte und traditionelle Küche? Da haben wir genau das richtige für euch: macht einen Wochenendtrip nach Südtirol und erlernt mit Hilfe des Berufsfotografen Tobias Brummer von TIMEBILD Studio die wichtigsten Basics der professionellen Fotografie in Theorie und Praxis.

Bei geführten Wanderungen durch das frühlingshafte Schnalstal erlernt ihr Tipps und Tricks der modernen Fotografie: wie wählt ihr attraktive Perspektiven, wie nutzt ihr natürliche/vorhandene Lichtquellen, wie setze ihr die Schönheit der Natur am Besten in Szene und wie holt ihr das Beste aus eurer Kamera heraus? Aufschlussreiche Diskussionsrunden, anregende Gespräche, leckere Südtiroler Spezialitäten und Übernachtungen in jahrhundertealtem Gemäuer, machen diesen Fotoworkshop zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Euer Fotograf Tobias Brummer

Selbstportrait

Ich bin euer Fotograf. Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Fotografie und meiner Leidenschaft die Natur zu erleben, biete ich euch einen tollen Workshop mit vielen Tipps und Tricks beim Fotografieren. Während des Workshops stehe ich jederzeit für eure Fragen zur Verfügung.

Was euch erwartet

  • 2 Übernachtungen auf dem 700-Jahre alten Oberniederhof
  • Vollverpflegung mit biologischen Hofprodukten (Frühstück, Mittag, Abendessen & alkoholfreie Getränke)
  • geführte Fotowanderungen durch das frühlingshafte Schnalstal
  • Erlernen der Fotobasics: Grundbegriffe (Fotosysteme, Vollformat, APS-C, Cropfaktor, Blende, Brennweite,…) Zusammenhang von Blende/Brennweite/Belichtungszeit/ISO
  • Einführung in die Bildbearbeitung
  • gemütliche Abende mit Südtiroler Spezialitäten und lehrreichen Diskussionsrunden

Ablaufplan

FREITAG, ab 19:00 Uhr:

Eigenständige Anreise bis 19:00 Uhr
Willkommens-Aperitif und gemeinsames Abendessen mit hofeigenen Spezialitäten. Kennenlernen und Diskussionsrunde zum Thema: „Was erwartet ihr? Was erwartet euch? Bei schönem Wetter im Freien am kleinen Teich des Oberniederhofes, ansonsten im neu eröffneten Seminar- und Kreativraum „Stodl 34“, der sich im 500-Jahre alten Stadl des Hofes befindet.

 

SAMSTAG:

Gesunder Start in den Tag: unser Frühstückskörbchen mit hofeigenen Bio-Produkten wird euch direkt in die Ferienwohnung geliefert. Danach treffen wir uns im „Stodl 34“ zum 1. Theorie Teil: „Einblick in die Fotobasics“ und zum Technik Check. Nach einem gemeinsamer Mittagssnack – bei schönem Wetter im Freien – geht es auf zu einer geführte Fotowanderungen mit TIMEBILD Studio durch das Schnalstal. Hier könnt ihr dann gleich die am Vormittag erlernte Theorie in die Praxis umsetzen. Am Abend treffen wir uns zum Grillabend auf dem Hof. Es gibt Südtiroler Schmankerl, gegrillt vom Chef persönlich und natürlich leckere Getränke. Eure Werke werden gemeinsam besprochen und ihr erhaltet nützliche Tips und Tricks.

 

SONNTAG:

Nach dem Frühstück in den Ferienwohnungen geht es zum freien Fotografieren und danach gibt es eine lockere Einführung in die digitale Bildbearbeitung, Vorstellung verschiedener Software zum Bearbeiten und Archivieren. Nach einem gemeinsames Mittagessen auf dem Hof gehen wir über zur Vorstellung, Besprechung und Prämierung des „Besten Fotos“. Natürlich bekommt jeder eine Teilnehmerurkunde und der Sieger des „Besten Fotos“ einen Überraschungspreis.

Ende ca. 15:oo Uhr

Mitzubringen

  • Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, Speicherkarten, Akkus & Bedienungsanleitung
  • falls vorhanden Fernauslöser, Filter, Stativ, & Laptop
  • witterungsentsprechende Wanderbekleidung und feste Wanderschuhe

Kaufberatung

Gern unterstützen wir dich vor dem Fotoworkshop beim Einkauf von neuem Fotoequipment. Sprich uns dazu rechtzeitig an, damit wir langfristig planen und deinen Einkauf unterstützen können.

Preis

Preise auf Anfrage.

Auch für private Gruppen oder Einzelpersonen.

Mindestteilnehmerzahl: 4 (max. 8)

Verfügbarkeit auf Anfrage

Anmeldung über folgendes Formular

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner